 |
Sinaida Nagler kommt aus der Ukraine.Hat dort an der Musikfachschule und am Konservatorium studiert.
1980 Abschlusdiplom mit Auszeichnung in den Fächern Klavier, Gesang, Konzertmeisterin und Kammermusik.
Seit 1994 in Deutschland. Zahlreiche Auftritte als Pianistin und Liedbegleiterin. Mehr als 30 Jahre pädagogische Erfahrung. Seit 1999 erfolgreiche Leiterin eigener Musikschule. |
 |
Jan Nagler geboren 1979 in der Ukraine.Absolvierte dort die Musikfachschule im Fach Violine.
Seit 1994 lebt in Deutschland.
Studierte Violine an der Folkwang Musikhochschule, Pädagogik und Soziologie an der Ruhr-Uni Bochum.
2006 Studium an der SAE Köln in der Fachrichtung Tontechnik.
Seit 2006 Dozent für Violine und Gitarre.
Seit 2010 Co-Leiter der Musikschule Nagler Filialle Speldorf. |
 |
Simon Gorgel geboren1984 in Rußland, lernte in der dortigen Musikfachschule Flöte und Klavier.Seit 1999 lebt er in Deutschland. Studierte Flöte bei Prof. Dirk Peppel an der Musikhochschule in Köln.
Zahlreiche Auftritte als Solo-Flötist und Orchestermusiker(Schönbergsorchester).
Seit 2007 Dozent für Flöte in der Musikschule Nagler |
 |
Alexander Kleer geboren in Odessa, Ukraine.
1977 Studium an der Musikfachschule Fach Gitarre und Orchestermusik.
Seit 1991 zahlreiche Auftritte in Deutschland und Europa als Jazz- und Popmusiker.
Seit 1999 Dozent für Gitarre und Violine in der Musikschule Nagler. |
 |
Irina Arkhanhorodskaja geboren in der Ukraine, absolvierte dort die Musikfachschule in den Fächern Klavier und Musiktheorie.Langjährige pädagogische Erfarung, mehrere ihre Schüler sind Preisträger verschiedener Wettbewerbe.
Seit 2001 Dozentin für Klavier und Musiktheorie in der Musikschule Nagler. |
 |
Kim Sun Joo geboren in 1979 in Seoul/Südkorea, studierte dort an der Chung-Ang Universität Klavier und Geige.2000 und 2001 Teilnahme an den Meisterklassen in St.Petersburg/Rußland und Tivoli/Italien. In Deutschland Studium an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. Bernhard Wambach
Seit 2008 Dozentin für Violine und Klavier in der Musikschule Nagler. |
 |
Wen-Hsiu Chang, Pianistin/Cellistin wurde in Taiwan geboren. Im Jahre 2007-2013 absolvierte sie Diplom und Master- Abschluss an der HfMT Köln bei Prof. Claus Kanngiesser. Im Jahre 2000 hat sie 1. Preis in Klavier Solo bei Baroque Musikwettbewerb in Taiwan gewonnen, Im Jahre 2013 hat sie Sonderpreis in Cello Solo bei Sommerakademie Radolfzell am Bodensee erhalten. Außer Taiwan und Deutschland, trat Chang in USA, Russland, Spanien, Italien, Japan, Korea, Malaysia mit verschiedenen Ensemble und Orchestern auf. |
 |
Andreas Gutmann Geboren 1951 in Nasino, Gebiet Tomsk, Russland.
Nach der siebenjährigen Musikschule absolvierte Tschaikowsky-Musikfachschule in Almaty (Kasachstan) im Fach Chordirigieren, Klavier und Akkordeon. 1984 absolvierte
die Pädagogische Hochschule in Taldy-Kurgan im Fach Musik.
Seit 1990 in Deutschland.
Seit 2011 Dozent für Klavier, Akkordeon und Keyboard an der Musikschule Nagler. |
|